Erwachsener | 12,- EUR |
Jugendlicher (bis 16 Jahre) | frei |
Studenten der Kunstgeschichte/ Senioren ab 65 Jahre |
frei |
andere Studenten | 8,40 EUR |
Der Audioguide ist separat erhältlich für 4,- EUR.
Das Schöne an diesen Tickets ist, dass eine Eintrittskarte gleich für 2 Tage (innerhalb von einem Monat) gültig ist.
Für die Sonderausstellungen sind pro Person 6,- EUR fällig.
Man kann zudem für 2,- EUR auf die Aussichtsplattform des Museums - und für schlappe 2,- EUR lohnt der Blick alle mal.
Sommerhälfte (Mai - September):
Dienstag - Samstag | 10.00 - 20.00 Uhr |
Sonn- und Feiertage | 10.00 - 15.00 Uhr |
Winterhälfte (Oktober - April):
Dienstag - Samstag | 10.00 - 18.00 Uhr |
Sonn- und Feiertage | 10.00 - 15.00 Uhr |
geschlossen: montags (außer an nationalen Feiertagen), 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember
Ein tolles Angebot ist das Kombi-Ticke mit dem Spanischen Dorf "Poble Esanyol", was ihr ohnehin nicht verpassen solltet, wenn ihr euch auf dem Berg Muntjuic befindet.
Ihr zahlt dann 20,- EUR für das Museum, inklusiver der Sonderausstellungen und das Poble Espanyol.
Das ist eine der wenigen Möglichkeiten in Barcelona Geld einsparen zu können.