Basis-Ticket (nur Eintritt):
Erwachsener |
15,- |
Jugendliche (11-17 Jahre)/ Studenten | 13,- |
Kinder unter 11 Jahren | kostenlos |
Senioren | 11,- |
mit (Audio-)Führung:
mit Audioguide | mit Führung | |
Erwachsener |
22,- | 24,- EUR |
Jugendliche (11-17 Jahre)/ Studenten | 20,- | 22,- EUR |
Kinder unter 11 Jahren | kostenlos | 8,- EUR |
Senioren | 17,- | 18,- EUR |
März | 9.00 - 19.00 Uhr |
April - September | 9.00 - 20.00 Uhr |
Oktober | 9.00 - 19.00 Uhr |
November - Februar | 9.00 - 18.00 Uhr |
25./26. Dezember, 1. und 6. Januar nur von
9.00 - 14.00 Uhr geöffnet.
Es ist und bleibt ein Wahrzeichen der Stadt, und so ist die Sagrada Familia sehr beliebt bei den Touristen. Was bedeutet: Rechnet mit Wartezeiten bis zu 1,5 Stunden. Bestellt deshalb auch unbedingt im Internet eure Tickets vor. Ansonsten kann es vorkommen, dass ihr kein Ticket mehr für den selben Tag bekommt. Es kann nun mal nur eine bestimmte Anzahl an Personen die Kirche betreten. Gegen Abend kann man es jedoch gut versuchen. Zu späterer Stunde ist die Schlange wesentlich kürzer.
Es ist schon jetzt eine der schönsten Kirchen, die ich je besucht habe - farbenfroh, hell erleuchtet und wunderschön anders als alle andern Kirchen der Welt.
Jeder Besucher sollte aber bedenken, dass man sich hier auf einer Baustelle befindet und keineswegs in einem ruhigen Gotteshaus. Der Bau soll 2026 zum 100. Geburtstag von Gaudí fertiggestellt werden. Wenn man das bedenkt wird es keine Enttäuschungen geben. Lediglich der Preis ist happig. Jedoch sollte man bei einem Besuch keineswegs um Geld zu sparen auf die Führung oder den Audioguide verzichten! Gerade die Erklärungen sind wichtig bei einem Besuch dieser Kirche - ich hatte viele Aha-Erlebnisse, die den Besuch unvergesslich machten. Ein Muss in Barcelona!